Fragebogen zur Wertermittlung für Mehrfamilienhäuser (SkenData)

Wertermittlung 1914:
Die Wohngebäudeversicherung ist eine Versicherung, die im Schadenfall den aktuellen Gebäude-Neuwert ersetzt. Da dieser Neuwert sich jedoch durch die Baukostenentwicklung jedes Jahr ändert, spricht man von einem „gleitenden Neuwert“. Die Versicherungssumme 1914 ist die Bemessungsgrundlage für die gleitende Neuwertversicherung. Mit einem einfachen Wertermittlungsverfahren wird berechnet, welchen pauschalen Wert ein Haus im Jahre 1914 in der damaligen Währung „Mark“ gehabt hätte. Durch dieses Verfahren können wir Ihnen den bedingungsgemäßen Verzicht auf eine Unterversicherung garantieren.

Bitte füllen Sie die Felder möglichst vollständig aus, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot vorlegen können. Pflichtfelder sind mit einem gekennzeichnet. Bei den Formularfeldern werden Zusatzinformationen als "Tooltip" angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über das Eingabefeld führen.


Bitte geben Sie die exakte Adresse des Gebäudes an. (Straße, Hausnummer, PLZ und Ort)
In welchem Jahr wurde das Gebäude fertiggestellt?
Vorname Name oder Firmenbezeichnung

1. Dachgeschoss:

Vollgeschoss= Zwischen Dach und Keller.
Dächer oder Geschosse können zurückgesetzt sein oder überstehen.
z.B.: Erdgeschoss: 100%, Stockwerk 1: 90%, Dachgeschoss: 80%

2. Keller:

sofern Keller vorhanden
sofern Keller vorhanden

3. Gebäudehöhen:


Alle Angaben in Meter, Angaben sind optional.
Gemessen vom Boden Dachgeschoss bis Dachfirst
Geschosse ohne Schrägen

4. Gebäudeausstattung:


Nur eine Ausstattungsstufe pro Kategorie auswählbar. Austattungsstufen: + = einfach - ++ = mittel - +++ = gehoben
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

5. Besondere Gebäudeangaben:

Wir empfehlen im Falle von Denkmalschutz die Beratung durch einen Sachverständigen
Mehrfachauswahl möglich! Nutzen Sie die STRG-Taste, um mehrere Angaben zu markieren.
Dieses Feld ermöglicht - unabhängig vom Denkmalschutz - eine freie Anpassung des Wertes. Bitte begründen Sie Ihre Entscheidung.

5. Besondere Ausstattungen:


Z. B. Solaranlagen, Wärmepumpe, Solarthermie etc.
Bitte geben Sie an, um welche Ausstattungen es sich handelt, das Anschaffungsjahr und den Brutto-Kaufpreis.
z. Bps. besondere Bauweisen oder weitere relevante Informationen zum Gebäude.
Ein tagesaktuelles Foto vom Gebäude ist für die Wertermittlung hilfreich. Machen Sie ein Foto vom Gebäude, möglichst mit einem Abstand von 10-20 Meter zum Objekt.
Wählen Sie eine oder auch mehrere Dateien (gleichzeitig) aus, erlaubt sind jpg jpeg png und pdf Dateien, max. 10 MB

Link zur Datenschutzerklärung

Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail Bestätigung inkl. aller Angaben aus dem Formular. Die Formulardaten werden verschlüsselt per TLS 1.2 übertragen.



Onlineformulare by konzeptfinder.de